Die vorausschauende Instandhaltung erkennt im Voraus, wann eine Anlage oder Maschine gewartet werden muss. Sensoren erfassen die Zustände aller Komponenten und senden sie an unsere IoT-Plattform KI Konzept, die ein umfassendes Condition Monitoring durch Big Data-Analysen ermöglicht. Mittels Machine learning (maschinelles Lernen) können die Zustände einer Anlage immer besser vorhergesagt werden. Daraus resultiert ein Instandhaltungsmanagement, mit dem Sie Wartungseinsätze immer rechtzeitig planen und so Stillstandzeiten vermeiden können.
Unsere Schwesterfirma ISW-Technik verfügt über langjährige Expertise im Bereich Smart Maintenance. Durch enge Zusammenarbeit verbinden wir Sensorik-, Anlagen- und Instandhaltungskompetenz mit modernstem IT-Know-how.
So finden wir Lösungen, die Ihre Effizienz erhöhen und Ihre Produktivität steigern.
Die Instandhaltung einer Anlage ist einer der wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Produktion. Denn wo eine Maschine unvorhergesehen stillsteht oder unbemerkt Leistung verliert, können hohe Kosten entstehen.
Entsprechend investieren Unternehmen viel Zeit und Geld, um Schäden zu vermeiden und die Ausfallzeiten ihrer Maschinen auf ein Minimum zu reduzieren. Wartungsbedarf vorhersehen zu können, wird so zu einem kostbaren Wettbewerbsvorteil. Die Industrie 4.0 ermöglicht die vorausschauende Instandhaltung, auch Predictive Maintenance oder Smart Maintenance genannt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Anruf.